Chinesische Brokkoli-Hähnchen Rezept in 30 Minuten unwiderstehlich

Ich liebe dieses chinesische Brokkoli-Hähnchen Rezept! Es ist mein absoluter Retter für stressige Wochentage, wenn ich etwas Schnelles, aber trotzdem Leckeres kochen will. Vertrau mir, in nur 30 Minuten hast du ein Gericht auf dem Tisch, das schmeckt, als wäre es aus einem guten China-Restaurant. Die Kombination aus zartem Hähnchen und knackigem chinesischem Brokkoli ist einfach unschlagbar – und das sage ich nach Jahren, in denen ich asiatische Küche zu Hause nachgekocht habe!

Das Beste daran? Du brauchst nur eine Pfanne und ein paar grundlegende Zutaten, die du wahrscheinlich schon im Haus hast. Ich habe das Rezept vor Jahren von einer Freundin aus Hongkong bekommen und seitdem immer wieder verfeinert. Es ist so einfach, dass sogar meine Kinder es mittlerweile nachkochen können (obwohl sie normalerweise lieber Pizza bestellen würden). Der Trick liegt in der kurzen Marinade und der perfekten Balance zwischen Sojasauce und Sesamöl – da geht mir jedes Mal das Herz auf!

Also schnapp dir deine Pfanne und lass uns loslegen. Dieses Gericht wird deine Wochentage retten, genau wie es meine rettet. Und wenn du wie ich bist, wirst du es bald auswendig können und immer wieder machen wollen!

Zutaten für das chinesische Brokkoli-Hähnchen

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – denn hier liegt schon der halbe Erfolg! Ich habe dieses Rezept oft genug gemacht, um zu wissen: Die Qualität der Zutaten macht einen RIESIGEN Unterschied. Hier ist alles, was du brauchst (und warum es wichtig ist):

  • 500g Hähnchenbrust – in etwa 2cm große Würfel geschnitten (nicht zu klein, sonst wird es trocken!)
  • 250g chinesischer Brokkoli – in mundgerechte Stücke geschnitten (die Stiele etwas dünner als die Blätter)
  • 2 EL Sojasauce – ich schwöre auf Kikkoman, aber jede gute Marke geht
  • 1 EL Sesamöl – bitte kein billiges! Das Aroma ist entscheidend
  • 2 Knoblauchzehen – fein gehackt (je frischer, desto besser)
  • 1 TL Ingwer – frisch gerieben (gefrorener geht im Notfall auch)
  • 1 EL Maisstärke – für die perfekte Marinade und Sauce
  • 200ml Hühnerbrühe – selbstgemacht oder eine gute Instant-Variante
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack, aber vorsichtig mit dem Salz wegen der Sojasauce

Ein kleiner Profi-Tipp von mir: Bereite alles vor, bevor du anfängst zu kochen (die Franzosen nennen das „mise en place“ – und sie haben Recht!). So verbrennst du nichts, während du noch schnell den Knoblauch schneidest. Trust me, ich spreche aus Erfahrung!

So bereitest du das chinesische Brokkoli-Hähnchen zu

Jetzt wird’s spannend! Ich liebe diesen Teil, wo aus einfachen Zutaten etwas Magisches entsteht. Halte dich genau an die Reihenfolge – das ist der Trick für das perfekte Gericht. Und keine Sorge, ich warne dich vor allen Fallstricken, die ich in all den Jahren gelernt habe!

Hähnchen marinieren und anbraten

Erstmal: Das Hähnchen! Nimm die gewürfelte Hähnchenbrust und mische sie mit Maisstärke, einer Prise Salz und Pfeffer. Die Stärke ist mein Geheimnis für zartes Fleisch mit knuspriger Oberfläche. Lass es mindestens 10 Minuten marinieren – perfekt, um in der Zeit schon mal den Brokkoli zu schneiden!

Erhitze jetzt einen guten Schuss Öl in einer großen Pfanne oder Wok. Wenn es richtig heiß ist (ein Wassertropfen sollte zischen!), gib das Hähnchen hinein. Nicht zu viel auf einmal – sonst dampft es nur! Ich mache es immer in zwei Portionen, damit es schön braun wird. Etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis es goldbraun ist aber noch nicht ganz durch. Es gart später noch weiter – versprochen!

Gemüse und Saucen hinzufügen

Jetzt wird’s lecker! Schieb das Hähnchen an den Rand und gib Knoblauch und Ingwer in die Mitte der Pfanne. Nur 30 Sekunden anbraten – oh Gott, dieser Duft! Aber pass auf, dass es nicht anbrennt, sonst wird’s bitter. Das ist mein häufigster Fehler gewesen!

Dann kommt der chinesische Brokkoli dazu. Die dickeren Stiele zuerst, nach 1 Minute die Blätter. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verteilen. Wenn der Brokkoli etwas glasig wird (nach ca. 2 Minuten), geht’s weiter mit der Soße: Sojasauce und Brühe rein, einmal kräftig umrühren. Hörst du dieses Zischen? Das ist Musik in meinen Ohren!

Köcheln lassen und servieren

Jetzt die Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen. Der Brokkoli sollte knackig bleiben – pieks ihn mit einer Gabel, um zu testen! Wenn die Sauce etwas eindickt (danke, Maisstärke!), ist es fertig. Nicht länger, sonst wird das Hähnchen zäh!

Zum Schluss noch einen Schuss Sesamöl drüber – wow! Ich lass es immer 2 Minuten stehen, damit sich die Aromen verbinden. Dann sofort servieren, am besten mit dampfendem Reis. Guten Appetit, du hast es dir verdient!

Tipps für das perfekte chinesische Brokkoli-Hähnchen

Nach unzähligen Versuchen (und ein paar Misserfolgen!) habe ich die ultimativen Tricks für dieses Gericht gelernt. Hier sind meine besten Tipps, damit dein Hähnchen-Brokkoli jedes Mal perfekt wird:

  • Hähnchen nicht überbraten! Es gar später noch in der Sauce – wenn du es jetzt schon komplett durchbrätst, wird es zäh wie Schuhsohlen. Vertrau mir, ich hab’s erlebt!
  • Die Hitze macht’s! Stell den Herd nicht zu kalt ein, sonst kocht das Hähnchen statt zu bräunen. Aber auch nicht zu heiß, damit der Knoblauch nicht verbrennt. Mittel-hoch ist perfekt.
  • Sauce zu dünn? Einfach 1 TL Maisstärke mit 2 EL Wasser mischen und unterrühren. Immer meine Rettung!
  • Kein chinesischer Brokkoli da? Normale Brokkoliröschen oder Pak Choi gehen auch. Oder probier mal Zuckererbsen für eine süßliche Note!
  • Für mehr Schärfe einen Spritzer Sriracha in die Sauce geben – mein Geheimnis für Erwachsenen-Versionen!
  • Sesamöl immer zum Schluss! Wenn du es zu früh hinzugibst, verflüchtigt sich das ganze Aroma. Ein Fehler, den ich nur einmal gemacht habe!

Das Schönste an diesem Rezept? Es verzeiht fast alles – außer vielleicht verbranntem Knoblauch. Aber selbst das habe ich schon mit extra Sesamöl retten können! Also keine Angst vor Experimenten.

Häufige Fragen zum chinesischen Brokkoli-Hähnchen

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – deshalb habe ich hier die wichtigsten Antworten für dich gesammelt! Alles, was ich in Jahren des Kochens gelernt habe:

Kann ich normales Brokkoli statt chinesischem nehmen?
Natürlich! Der Geschmack wird etwas anders, aber trotzdem lecker. Schneide den Brokkoli in kleine Röschen und gib die Stängel 2 Minuten früher in die Pfanne. Mein Tipp: Etwas mehr Knoblauch dazugeben für extra Aroma!

Ist das Rezept wirklich glutenfrei?
Ja, aber nur wenn du glutenfreie Sojasauce nimmst (die meisten asiatischen Marken haben welche). Ich mag die von Tamari – schmeckt fast genauso wie normale Sojasauce. Einfach aufs Etikett schauen!

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Maximal 2 Tage im Kühlschrank – in einem luftdichten Behälter. Aber ehrlich gesagt schmeckt es frisch am besten! Wenn du’s aufwärmst, mach die Pfanne nicht zu heiß, sonst wird der Brokkoli matschig. Ich gebe immer einen Spritzer Wasser dazu.

Kann ich Tiefkühl-Brokkoli nehmen?
Notfalls ja, aber… oh je, der wird so matschig! Wenn’s gar nicht anders geht, tau ihn vorher ab und tupf ihn trocken. Aber frisch ist wirklich tausendmal besser – das ist einer der wenigen Punkte, wo ich richtig pingelig bin!

Was kann ich statt Hähnchen nehmen?
Rindfleischstreifen gehen super (nur kürzer braten) oder sogar festen Tofu für die vegetarische Version. Mein Mann liebt es mit Garnelen – dann aber nur 1 Minute anbraten. So vielseitig ist dieses Rezept!

Nährwertangaben

Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Portion – aber pass auf, die können je nach Marke deiner Zutaten leicht variieren! Ich berechne das immer mit meinen Lieblingsprodukten. Falls du andere verwendest, schau lieber nochmal auf den Verpackungen nach. Die Werte basieren auf 4 Portionen:

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 30g (perfekt nach dem Sport!)
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Zucker: 2g
  • Fett: 10g (davon nur 1g gesättigte Fettsäuren)
  • Ballaststoffe: 4g

Ein kleiner Hinweis noch: Wenn du mehr oder weniger Sojasauce nimmst, verändert sich vor allem der Natriumgehalt. Ich bin kein Ernährungsexperte, also sieh das bitte als Richtwert!

Serviervorschläge

Oh, das ist mein Lieblingsteil! Dieses Gericht schmeckt natürlich super allein, aber mit den richtigen Beilagen wird es zum absoluten Highlight. Ich serviere es meist mit dampfendem Jasminreis – der nimmt die leckere Sauce perfekt auf. An stressigen Tagen nehme ich einfach Mikrowellen-Reis, aber wenn ich Zeit habe, koche ich ihn frisch mit einer Prise Kurkuma für schöne Farbe!

Meine Kinder lieben es mit Eiernudeln, die ich kurz in der Pfanne mit etwas Sesamöl anbrate. Für Gäste streue ich gerne geröstete Sesamsamen und frisch geschnittene Frühlingszwiebeln drüber – sieht so professionell aus! Und wenn du es scharf magst: Ein paar Chiliflocken oder ein Klecks Sambal Oelek daneben stellen. Einfach himmlisch!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Okay, mal ehrlich – bei mir bleiben selten Reste übrig, weil alle so gierig darauf sind! Aber falls doch, hier mein bewährtes System: In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Einfach abkühlen lassen und rein damit – am besten den Brokkoli oben drauf, damit er nicht matschig wird.

Zum Aufwärmen nehme ich immer eine Pfanne statt der Mikrowelle (die macht alles so labbrig!). Ein Schuss Wasser dazu, Deckel drauf und bei mittlerer Hitze langsam warm werden lassen. Manchmal werfe ich noch ein paar frische Brokkoli-Stücke rein für extra Knackigkeit – mein kleiner Betrug! Und bitte, bitte kein zweites Mal einfrieren, das habe ich bitter bereut!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
chinese broccoli chicken recipe

Chinesische Brokkoli-Hähnchen Rezept in 30 Minuten unwiderstehlich

Ein einfaches Rezept für Hähnchen mit chinesischem Brokkoli.

  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 250g chinesischer Brokkoli, in Stücke geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 EL Maisstärke
  • 200ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und Maisstärke marinieren.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen anbraten, bis es goldbraun ist.
  3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Chinesischen Brokkoli hinzufügen und einige Minuten mitbraten.
  5. Sojasauce und Hühnerbrühe hinzufügen, gut umrühren.
  6. Bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli gar ist.
  7. Servieren und genießen.

Notes

  • Sie können auch anderen Gemüse hinzufügen.
  • Servieren Sie es mit Reis oder Nudeln.
  • Author: Cynthia D. Wessels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Chinesisch
  • Diet: Gluten Free

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 70mg

Keywords: chinesisches Brokkoli Hähnchen Rezept

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating