Oh, diese Mediterranen Hähnchen-Shawarma-Wraps! Ich könnte sie jeden Tag essen – so voller Geschmack und dabei so einfach zuzubereiten. Ich habe das Rezept vor Jahren auf einer Reise nach Griechenland entdeckt und seitdem ist es mein Go-To für schnelle, aber dennoch beeindruckende Mahlzeiten. Was ich besonders liebe? Die Aromen! Der Kreuzkümmel, das Paprikapulver und der Knoblauch verleihen dem Hähnchen diesen unwiderstehlichen, würzigen Geschmack, der dich sofort an sonnige Tage am Mittelmeer erinnert.
Und das Beste? Du brauchst nur 30 Minuten und eine Handvoll Zutaten, die du wahrscheinlich schon im Schrank hast. Kein stundenlanges Marinieren, kein kompliziertes Kochen – einfach alles in die Pfanne hauen, in einen Wrap packen und genießen. Mein Geheimtipp: Serviere die Wraps mit einer extra Portion Joghurt-Sauce und einem Spritzer Zitrone. Vertrau mir, deine Gäste werden dich danach anbeten!
Übrigens, dieses Rezept rettet mir immer den Hintern, wenn ich unerwarteten Besuch bekomme. Letzte Woche waren es meine Schwester und ihre Kinder – innerhalb von Minuten waren alle Teller leer. „Können wir das jeden Tag essen?“, fragte mein Neffe. Ja, mein Lieber, das können wir!
Warum du diese Mediterranen Hähnchen-Shawarma-Wraps lieben wirst
Ich schwöre auf dieses Rezept – und du wirst es auch tun, sobald du diese Wraps probiert hast! Hier ist, was sie so besonders macht:
- Blitzschnell gemacht: Kein stundenlanges Warten – von der Pfanne auf den Teller in nur 30 Minuten. Perfekt für stressige Wochentage oder spontane Gäste!
- Explosion an Aromen: Die Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch gibt dem Hähnchen diesen unwiderstehlichen Geschmack, der dich direkt ans Mittelmeer versetzt.
- Super flexibel: Kein Joghurt da? Nimm Hummus! Vegetarisch? Tofu statt Hähnchen! Die Wraps lassen sich super anpassen, ohne Geschmack einzubüßen.
- Kinderliebling: Meine Nichten und Neffen betteln darum – und ich liebe es, wie einfach man Gemüse darin verstecken kann!
Ehrlich gesagt, ich mache mittlerweile doppelte Portionen – die Reste schmecken am nächsten Tag noch besser!
Zutaten für Mediterrane Hähnchen-Shawarma-Wraps
Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – hier kommt mein absolutes Dreamteam für die perfekten Shawarma-Wraps! Ich schwöre auf diese Kombination, aber keine Sorge, du findest unten auch ein paar Tipps für mögliche Variationen.
- 500g Hähnchenbrust: Am besten frisch, in etwa 1cm dicke Streifen geschnitten (dann garen sie schön gleichmäßig)
- 2 EL Olivenöl: Ich nehme immer das gute, native Olivenöl extra – der Geschmack lohnt sich!
- 1 TL Kreuzkümmel: Ganz wichtig! Wenn möglich frisch gemahlen – der Unterschied ist riesig
- 1 TL Paprikapulver: Ich liebe die geräucherte Variante für mehr Tiefe, aber süßes Paprikapulver geht auch
- 1 TL Knoblauchpulver: Keine Sorge, das wird nicht zu intensiv – es verleiht nur diesen leckeren Unterton
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Nach Geschmack, aber ich gebe immer eine gute Prise
- 4 Tortilla-Wraps: Ich nehme meist die großen (ca. 25cm Durchmesser) – die lassen sich besser rollen
- 1 Tasse Naturjoghurt: Griechischer Joghurt macht die Sauce besonders cremig
- 1 Tasse gewürfelte Tomaten: Am besten feste Strauchtomaten, die werden nicht so matschig
- 1 Tasse gewürfelte Gurken: Schön knackig, am besten die kleinen Salatgurken
- ½ Tasse gehackte Petersilie: Frisch! Getrocknete Kräuter können hier nicht mithalten
PS: Wenn ich richtig fancy sein will, streue ich noch etwas Sumach darüber – das gibt diesen wunderbar säuerlichen Kick!
Zubereitung der Mediterranen Hähnchen-Shawarma-Wraps
Jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese köstlichen Wraps in Rekordzeit zubereitest. Vertrau mir, es ist einfacher, als du denkst – und das Ergebnis wird dich umhauen!
Hähnchen marinieren und braten
Okay, lass uns mit dem Herzstück beginnen – dem würzigen Hähnchen! Hier mein Geheimrezept:
- Zuerst das Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrust in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden. Keine Angst, sie müssen nicht perfekt sein – Hauptsache gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen.
- Marinade mixen: In einer großen Schüssel Olivenöl mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer verrühren. Ich rühre immer mindestens 30 Sekunden, bis alles schön vermischt ist.
- Hähnchen marinieren: Die Hähnchenstreifen in die Marinade geben und gut durchmischen. Wichtig: Mit den Händen arbeiten! So verteilt sich die Würze gleichmäßiger. 10 Minuten ziehen lassen – ja, das reicht tatsächlich für tollen Geschmack!
- Braten: Eine große Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen. Das marinierte Hähnchen hineingeben und 5-7 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nicht zu oft wenden – lassen wir es schön knusprig werden!
Wraps zusammenbauen
Jetzt wird’s kreativ! So baust du die perfekten Wraps:
- Wraps vorbereiten: Die Tortillas kurz in einer trockenen Pfanne oder im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen – so reißen sie nicht beim Rollen.
- Basis schaffen: Jede Tortilla mit 1-2 EL Joghurt bestreichen. Nicht zu sparsam sein – die Creme hält alles zusammen!
- Schichtweise befüllen: Zuerst das gebratene Hähnchen in die Mitte legen, dann Tomaten, Gurken und zuletzt die frische Petersilie darüberstreuen. Mein Tipp: Etwas Abstand zum Rand lassen, sonst quillt alles raus.
- Einrollen: Zuerst die untere Seite hochklappen, dann die Seiten nach innen schlagen und fest einrollen. Drück ruhig etwas zu – so bleibt alles an Ort und Stelle.
Und fertig! Ich schneide sie manchmal schräg durch – sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch praktischer zum Essen. Prost!
Tipps für perfekte Mediterrane Hähnchen-Shawarma-Wraps
Okay, jetzt verrate ich dir meine absoluten Geheimtipps, damit deine Wraps jedes Mal perfekt werden – denn die kleinen Details machen hier den großen Unterschied!
- Marinade-Zeit: Wenn du mehr Zeit hast, lass das Hähnchen ruhig 1-2 Stunden marinieren. Der Geschmack wird intensiver, glaub mir!
- Hitze ist wichtig: Die Pfanne muss richtig heiß sein, bevor das Hähnchen reinkommt – so wird es schön knusprig und saftig zugleich.
- Joghurt-Trick: Mische in den Joghurt etwas Zitronensaft und gehackten Knoblauch – das gibt der Sauce diesen extra Frische-Kick!
- Roll-Technik: Leg die Füllung nicht zu nah an den Rand, sonst quillt alles raus. Und fest einrollen – je fester, desto besser hält’s!
Mein absoluter Pro-Tipp? Mach doppelte Portionen – die gebratenen Hähnchenstreifen schmecken auch kalt mega lecker im Salat!
Variationen der Mediterranen Hähnchen-Shawarma-Wraps
Hey, hier kommt mein Lieblingsteil – mit diesen einfachen Swaps kannst du die Wraps immer wieder neu erfinden! Ich experimentiere ständig damit, also probier ruhig aus, was dir schmeckt.
- Vegetarische Version: Ersetz das Hähnchen durch marinierte Kichererbsen oder Räuchertofu – einfach genauso würzen und braten
- Saucen-Alternativen: Kein Joghurt da? Hummus oder Tahini-Sauce machen sich super als Basis
- Mehr Gemüse: Füg geröstete Paprika, eingelegte Rote Bete oder sogar etwas Rucola für Extra-Crunch hinzu
- Glutenfrei: Nimm Mais-Tortillas oder mach einfach einen Shawarma-Salat daraus
Letzte Woche hab ich sogar mal Süßkartoffelstreifen mit reingetan – war der absolute Renner! Trau dich ruhig, kreativ zu werden.
Serviervorschläge und Aufbewahrung
Oh, diese Wraps sind schon für sich genommen ein Festmahl – aber mit den richtigen Beilagen wird’s noch besser! Mein absoluter Favorit? Eine große Schüssel Taboulé daneben – der frische Petersiliengeschmack passt perfekt dazu. Und wenn’s schnell gehen soll, reichen auch ein paar Oliven und eingelegtes Gemüse.
Was die Aufbewahrung angeht: Wenn du (wie ich manchmal) zu viel gemacht hast, wickel die Wraps einfach fest in Alufolie oder Frischhaltefolie ein. Im Kühlschrank halten sie sich so 1-2 Tage. Aber Achtung: Die werden nie so knusprig wie frisch gemacht – also am besten gleich vernaschen!
P.S.: Die Hähnchenstreifen allein kann man super einfrieren – einfach auftauen und in den Wrap packen. Mein Geheimvorrat für stressige Tage!
Nährwertangaben
Hier sind die ungefähren Nährwerte pro Wrap (basierend auf meiner Standardzutatenliste):
- Kalorien: ca. 400 kcal
- Eiweiß: 30g
- Kohlenhydrate: 40g
- Fett: 15g
- Ballaststoffe: 5g
Wichtig: Die Werte variieren je nach Zutaten und sind nur Schätzungen. Wenn du zum Beispiel mehr Joghurt nimmst oder Feta hinzufügst, ändert sich natürlich alles. Ich tracke es manchmal mit einer App, wenn ich’s genau wissen will!
Häufige Fragen zu Mediterranen Hähnchen-Shawarma-Wraps
Ich bekomme so viele Fragen zu diesen Wraps – hier sind die Antworten auf die, die mir am häufigsten gestellt werden! Falls du noch weitere hast, schreib mir ruhig in den Kommentaren.
Kann ich Hähnchen durch Tofu ersetzen?
Aber klar! Ich mache das oft für meine vegetarischen Freunde. Einfach den Tofu gut auspressen, in Streifen schneiden und genauso marinieren und braten wie das Hähnchen. Wichtig: Etwas länger braten, bis er schön knusprig wird.
Wie lange kann ich die Marinade aufbewahren?
Die Gewürzmischung hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt – ich mach sie immer frisch, denn sie geht so schnell! Die trockenen Gewürze kannst du aber prima vorbereiten und in einem Glas aufbewahren.
Warum reißen meine Wraps immer beim Rollen?
Ah, das kenne ich! Entweder sind die Tortillas nicht warm genug (kurz in der Pfanne erwärmen!) oder du hast sie zu vollgepackt. Mein Trick: Nur 3/4 der Fläche belegen und nicht zu fest drücken.
Kann ich das Hähnchen auch grillen statt braten?
Unbedingt! Auf dem Grill bekommen die Hähnchenstreifen diesen tollen Rauchgeschmack. Aber pass auf, dass sie nicht durch den Rost fallen – ich nehme dafür immer eine Grillpfanne oder Spieße.
Was mache ich mit übrig gebliebenen Zutaten?
Super Frage! Alles zusammenwerfen – voilà, Shawarma-Salat! Oder die Hähnchenstreifen mit Reis und Gemüse mischen. Bei mir landen Reste meist im Wrap vom nächsten Tag – schmeckt sogar noch besser!

Knusprige Mediterrane Hähnchen-Shawarma-Wraps in 30 Minuten
Mediterrane Hähnchen-Shawarma-Wraps sind ein köstliches und einfaches Gericht, das voller Geschmack steckt.
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Tortilla-Wraps
- 1 Tasse Joghurt
- 1 Tasse geschnittene Tomaten
- 1 Tasse geschnittene Gurken
- 1/2 Tasse gehackte Petersilie
Instructions
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
- Olivenöl und Gewürze vermischen und das Hähnchen darin marinieren.
- Das marinierte Hähnchen in einer Pfanne braten, bis es durchgegart ist.
- Wraps mit Joghurt, Hähnchen, Tomaten, Gurken und Petersilie füllen.
- Wraps einrollen und servieren.
Notes
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie Feta-Käse hinzufügen.
- Wraps können auch mit anderen Gemüsesorten gefüllt werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Mediterran
- Diet: Glutenfrei
Nutrition
- Serving Size: 1 Wrap
- Calories: 400
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 5g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 70mg
Keywords: Hähnchen, Shawarma, Wraps, Mediterran