Geniale Surf & Turf Penne in 35 Minuten – Himmlisch cremig!

Ich erinnere mich noch genau an den Abend, an dem ich zum ersten Mal Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce probiert habe – es war Liebe auf den ersten Bissen! Die Kombination von saftigen Garnelen und zartem Rindfleisch in dieser cremigen Sauce hat mich sofort überzeugt. Und das Beste? Es ist viel einfacher zuzubereiten, als man denkt. Die Tomatensauce wird durch die Sahne wunderbar samtig und umhüllt die Penne perfekt. Dieses Gericht ist mein Go-to, wenn ich etwas Besonderes kochen möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Vertrau mir, einmal probiert, wirst du es immer wieder machen wollen!

Warum du dieses Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce lieben wirst

Dieses Gericht hat einfach alles, was man sich wünscht:

  • Schnell zubereitet: In nur 35 Minuten steht ein Restaurant-würdiges Gericht auf dem Tisch – perfekt für unter der Woche!
  • Unglaublicher Geschmack: Die Kombination aus Garnelen und Rindfleisch in der cremigen Tomatensauce ist einfach himmlisch.
  • Super vielseitig: Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen – mehr Schärfe, andere Kräuter, was immer du magst!
  • Immer ein Hit: Ob für Date-Night oder Familienessen – dieses Gericht begeistert wirklich jeden.

Zutaten für Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – denn hier liegt bereits der erste Trick für den perfekten Geschmack! Ich schwöre auf frische Garnelen (keine TK-Ware!) und zarte Rindfleischstreifen. Hier mein absolutes Muss:

  • 250g Penne – am besten al dente gekocht, also schön bissfest
  • 200g Garnelen – frisch oder aufgetaut, kurz gebraten bis sie rosa sind
  • 200g Rindfleischstreifen – am besten vom Rumpsteak, schön saftig
  • 1 Zwiebel – fein gehackt, sie gibt die Basis für unsere Sauce
  • 2 Knoblauchzehen – ebenfalls fein gehackt, weil Knoblauch einfach alles besser macht
  • 400g Tomatensauce – ich nehme meist passierte Tomaten, aber selbstgemacht geht natürlich auch
  • 100ml Sahne – für diese wunderbare Cremigkeit
  • 2 EL Olivenöl – zum Anbraten, am besten eine gute Qualität
  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack, aber nicht zu sparsam!
  • 1 TL getrockneter Oregano – oder frisch, wenn du welchen hast

Psst… Wenn du magst, kannst du noch eine Prise Chiliflocken dazugeben – ich liebe diese leichte Schärfe in der Sauce!

Benötigte Küchengeräte

Du brauchst wirklich nicht viel für dieses Gericht – hier meine Basics, die ich immer verwende:

  • Großer Topf für die Penne
  • Große Pfanne oder Wok für die Sauce
  • Holzlöffel zum Umrühren
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Das war’s schon! Kein ausgefallenes Equipment nötig – genau wie ich es liebe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce

Okay, jetzt wird’s spannend! Ich zeige dir genau, wie ich mein Surf & Turf Penne zubereite – Schritt für Schritt, damit nichts schiefgeht. Vertrau mir, wenn du dich an diese Reihenfolge hältst, wird es perfekt!

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst schnippel ich die Zwiebel und den Knoblauch fein – je kleiner, desto besser verteilt sich der Geschmack später. Die Garnelen schau ich mir genau an: Falls sie noch den Darm haben, entferne ich ihn. Das Rindfleisch schneide ich in dünne Streifen, etwa 1 cm breit. So brät es schnell durch, bleibt aber schön saftig.

Kochen der Penne

Jetzt kommt der Topf mit reichlich Wasser aufs Feuer – ich gebe etwa 1 EL Salz dazu, das gibt den Nudeln Geschmack. Wenn es kocht, kommen die Penne rein. Packungsangabe beachten, aber meist sind sie nach 8-9 Minuten perfekt al dente. Ein Tipp: Ich probiere immer 1 Minute vor Ende der Kochzeit – die Nudeln müssen noch Biss haben!

Zubereitung der Surf & Turf Sauce

Jetzt wird’s lecker! Die Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Rindfleisch darin scharf anbraten – etwa 2 Minuten pro Seite, bis es schön Farbe bekommt. Dann kommen die Garnelen dazu, die brauchen nur 1-2 Minuten je Seite, bis sie rosa sind. Vorsicht, nicht zu lange, sonst werden sie gummiartig! Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und goldbraun anbraten. Jetzt Tomatensauce und Sahne einrühren, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce schön cremig ist. Zum Schluss die abgetropften Penne unterheben – fertig ist unser Traumgericht!

Tipps für das perfekte Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce

Oh, ich habe so viele kleine Tricks für dieses Gericht! Erstens: Niemals die Garnelen zu lange braten – die werden schneller fertig als du denkst. Zweitens: Wenn die Sauce zu dick wird, einfach einen Schlag Nudelkochwasser unterrühren, das macht sie perfekt cremig. Und mein Geheimtipp: Frisches Basilikum erst ganz zum Schluss darüber streuen – das Aroma ist einfach himmlisch!

Noch was: Schmecke die Sauce immer ab, bevor du die Penne untermischst. Manchmal braucht sie noch eine Prise Salz oder einen Spritzer Zitrone für mehr Frische. Vertrau deinem Geschmack – das ist das Wichtigste!

Variationen des Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce

Das Tolle an diesem Gericht? Du kannst es ganz leicht anpassen! Statt Rindfleisch geht auch Hähnchenbrust wunderbar – einfach in Streifen schneiden und etwas länger braten. Oder probier mal Lachs statt Garnelen, der passt super zur Tomatensahne. Für mehr Gemüse werfe ich oft Paprika oder Pilze mit in die Pfanne. Und für Vegetarier: Einfach das Fleisch weglassen und mehr Gemüse nehmen – schmeckt auch fantastisch!

Serviervorschläge für Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce

Oh, das Anrichten macht mir fast genauso viel Spaß wie das Kochen! Ich liebe es, die Penne auf großen Tellern zu servieren – so kommt die cremige Sauce richtig zur Geltung. Dazu passt perfekt ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing oder knuspriges Knoblauchbrot zum Dippen. Mein absolutes Highlight: Ein paar Blätter frisches Basilikum darüber streuen – nicht nur hübsch, sondern gibt auch nochmal einen Frische-Kick! Und wenn’s besonders festlich sein soll, garniere ich mit ein paar ganzen Garnelen oben drauf – sieht aus wie im Restaurant!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Okay, ich gebe zu – bei mir bleibt selten was übrig von diesem Gericht! Aber falls doch: Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, dann hält es sich 2-3 Tage. Zum Aufwärmen nehme ich immer die Pfanne mit etwas Wasser oder Sahne – so wird die Sauce wieder schön cremig. Niemals in der Mikrowelle, sonst werden die Garnelen gummiartig! Ein kleiner Tipp: Die Penne schmecken sogar noch besser am nächsten Tag, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind.

Nährwertangaben

Ich weiß, viele von euch achten auf die Nährwerte – also hier die ungefähren Angaben pro Portion (und ja, ich esse meist eineinhalb Portionen, weil’s so lecker ist!):

  • Kalorien: Ca. 450 kcal
  • Eiweiß: 30g – perfekt nach dem Sport!
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Fett: 15g (davon 5g gesättigte Fettsäuren)

Kleiner Disclaimer: Die Werte können je nach genauen Zutaten variieren – ich verwende zum Beispiel immer Vollfett-Sahne, weil’s einfach besser schmeckt! Aber hey, alles in Maßen, oder? Und bei diesem Geschmack lohnt sich jede Kalorie!

Häufig gestellte Fragen zu Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce

Ich bekomme so viele Fragen zu diesem Gericht – hier die wichtigsten, die mir immer wieder gestellt werden:

Kann ich die Sahne ersetzen?
Absolut! Ich nehme manchmal Kokosmilch für eine exotische Note oder einfach Milch mit etwas Mehl angedickt. Für eine leichtere Variante geht auch Frischkäse, den ich mit etwas Nudelwasser glattrühre. Aber ehrlich – die Originalvariante mit Sahne ist einfach unschlagbar cremig!

Wie verhindere ich, dass die Garnelen zu gummiartig werden?
Oh, das ist wichtig! Brat sie wirklich nur 1-2 Minuten pro Seite – sobald sie rosa sind, sind sie fertig. Ich nehme sie manchmal ganz aus der Pfanne, während ich die Sauce fertig mache, und gebe sie erst zum Schluss wieder dazu.

Kann ich das Gericht auch ohne Fleisch zubereiten?
Natürlich! Einfach mehr Garnelen nehmen oder Pilze dazugeben – die haben auch viel Umami-Geschmack. Meine vegetarische Version mit Champignons und Zucchini kommt auch super an!

Wie bekomme ich die Sauce noch cremiger?
Mein Geheimtipp: Etwas vom Nudelkochwasser unterrühren! Die Stärke darin bindet die Sauce perfekt. Wenn’s ganz besonders cremig sein soll, gebe ich noch einen Löffel Frischkäse dazu – einfach himmlisch!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Surf & Turf Penne mit cremiger Tomatensauce

„Geniale Surf & Turf Penne in 35 Minuten – Himmlisch cremig!“

Ein köstliches Surf & Turf Gericht mit Penne und cremiger Tomatensauce.

  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 250g Penne
  • 200g Garnelen
  • 200g Rindfleischstreifen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g Tomatensauce
  • 100ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Oregano

Instructions

  1. Koche die Penne al dente.
  2. Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate das Rindfleisch an.
  3. Füge die Garnelen hinzu und brate sie kurz mit.
  4. Gib Zwiebel und Knoblauch dazu und brate alles goldbraun.
  5. Füge die Tomatensauce und Sahne hinzu, lasse es köcheln.
  6. Würze mit Salz, Pfeffer und Oregano.
  7. Vermische die Sauce mit den gekochten Penne.
  8. Serviere heiß.

Notes

  • Für mehr Schärfe kannst du Chiliflocken hinzufügen.
  • Frische Kräuter wie Basilikum passen gut dazu.
  • Author: Cynthia D. Wessels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten, Kochen
  • Cuisine: Italienisch
  • Diet: Low Lactose

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 120mg

Keywords: Surf & Turf, Penne, Tomatensauce, Garnelen, Rindfleisch

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating